top of page

WEBINAR-EINLADUNG: INNOVATION VERSTEHEN – CHANCEN ERKENNEN

  • Writer: Ritschy Dobetsberger
    Ritschy Dobetsberger
  • 1 day ago
  • 3 min read

Updated: 4 minutes ago

Jetzt anmelden zum MUMAK Innovation Webinar am Dienstag, 15. April um 11:00 Uhr:



 

Von der Leidenschaft zum Fonds: Die Geschichte hinter MUMAK


Richard Dobetsberger wuchs in St. Aegidi, Oberösterreich, in einer Unternehmerfamilie auf – der kleine SPAR-Markt seiner Mutter war sein erstes Umfeld für wirtschaftliches Denken. Früh entwickelte er ein Gespür für unternehmerische Zusammenhänge und sammelte erste Erfahrungen als Bauhilfsarbeiter. Doch seine wahre Leidenschaft entdeckte er schon 2000 mit seiner ersten Aktienbeteiligung beim Börsengang der Telekom Austria.


Es folgten Jahre intensiver Auseinandersetzung mit Kapitalmarktstrategien, Risikomanagement und Fundamentalanalyse – erst nebenberuflich, später hochprofessionell. Der Wendepunkt: 2012, mit dem Start seiner eigenen Wikifolio-Strategien. Daraus entwickelte sich der konzeptionelle Rahmen der heutigen UMBRELLA-Strategie – einem mehrfach bewährten und preisgekrönten Investmentansatz.


 

Die UMBRELLA-Strategie – Struktur in einer komplexen Welt


Was ist das Besondere an der UMBRELLA-Strategie?Sie vereint verschiedene Perspektiven in einem klaren, regelbasierten System:


  • Globale Aktienselektion, fokussiert auf Unternehmen mit disruptiver Innovationskraft.

  • Trendfolge mit Stop-Loss-Strategie – um Chancen zu nutzen und Risiken zu begrenzen.

  • Event-getriebene Titelauswahl: Geopolitik, technologische Durchbrüche, Megatrends.

  • Ampelsystem (Traffic Signal): Visualisierte Entscheidungsfindung für Kauf & Verkauf.


Im Zentrum steht der Begriff „Hypervation“ – die dynamische Kombination von Hype + Innovation. Ziel ist es, genau jene Unternehmen zu identifizieren, die an der Schnittstelle zwischen echtem Fortschritt und medialem Momentum stehen. Und das zu einem Zeitpunkt, an dem andere noch zögern.


 

MUMAK Innovation Fonds – Struktur trifft Strategie


Der Fonds MUMAK Innovation ist das Ergebnis dieser strategischen Entwicklung. Aufgelegt im Oktober 2023, vereint er die analytische Tiefe der MUMAK Consulting GmbH mit der regulatorischen Sicherheit durch die ficon Vermögensmanagement GmbH und die Kapitalverwaltungsgesellschaft Ampega Investment GmbH.


Mit einem konzentrierten Portfolio aus rund 20 Titeln, einer aktiven Risikosteuerung und einem klar definierten Investmentprozess ist der Fonds vor allem für professionelle Anleger ein spannender Baustein – mit Fokus auf langfristiges, unkorreliertes Alpha.


 

Webinar am 15. April 2025: Was Sie erwartet


Im bevorstehenden Webinar geben Richard Dobetsberger und sein Team einen exklusiven Einblick in:


  • Die Philosophie und Weiterentwicklung der UMBRELLA-Strategie

  • Aktuelle Marktchancen und deren Bewertung im "Hypervation"-Modell

  • Den selektiven Investmentprozess und das technische Risikomanagement

  • Die Rolle des neuen Partners ficon GmbH und der Brückenschlag nach Deutschland


Dienstag, 15. April 2025 | 11:00 Uhr Jetzt kostenfrei anmelden: MUMAK Innovation Webinar


 

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, direkt vom Entwickler der Strategie zu lernen.



Offenlegung: 


Machen Sie sich Ihre eigene Meinung und entscheiden Sie selbst!


Nutzen Sie die neuesten Informationen und Entwicklungen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Wenn Sie nach innovativen Investitionsmöglichkeiten suchen, werfen Sie gerne einen Blick auf die UMBRELLA Strategie bei der Ficon.


“Die von Ritschy Dobetsberger betreuten Wikifolio Musterdepots, der Publikumsfonds MUMAK Innovation, im Rahmen des Research die ficon Vermögensmangagement und weitere Depots können in diesen Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert.


Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar.


Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.”




bottom of page