top of page

RHEINMETALL AG

  • Writer: Ritschy Dobetsberger
    Ritschy Dobetsberger
  • Jul 30, 2024
  • 3 min read

Überblick


Die Rheinmetall AG meldete für das zweite Quartal 2024 einen deutlichen Anstieg sowohl beim Umsatz als auch beim operativen Ergebnis und bestätigte nach der starken finanziellen Entwicklung im zweiten Quartal ihre Prognose für das Gesamtjahr 2024.


Aktuell erhöhen diverse Analysten sukzessive ihre Kursziele. Ein gutes Omen?



Die Ergebnisse für das zweite Quartal 2023 sollen am 8. August 2024 veröffentlicht werden.




DAS GIBT ES NEUES UND FUNDAMENTALES …


Die Rheinmetall AG ist auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Ausrüstungen, Komponenten und Lösungen für die militärische und zivile Industrie spezialisiert.


Der Nettoumsatz gliedert sich wie folgt nach Produktfamilien:


  • Fahrzeugsysteme (35,1 %): Mehrzweck-Rad- und Kettenfahrzeuge (taktische Militärfahrzeuge, Unterstützungsfahrzeuge, Logistikfahrzeuge und Spezialfahrzeuge);

  • Sensoren und Aktoren (20,5 %): Aktoren, Abgasrückführungssysteme, Drosselklappen, Abgasdämpfer für Elektromotoren, Magnetventile, Pumpen usw., die in Wärme- und Flüssigkeitsmanagementanwendungen im Mobilitäts- und Industriebereich eingesetzt werden;

  • Waffen- und Munitionssysteme (19,5 %): automatische Kanonen für Land-, Luft- und Seefahrzeuge, Glattrohrwaffen, Artilleriesysteme, intelligente Projektile, Hochenergielaser usw.;

  • elektronische Lösungen (13 %): Sensoren und Netzwerksysteme, Cyberspace-Schutzlösungen, Luftverteidigungssysteme, Radarsysteme, technische Dokumentationslösungen, integrierte elektronische Systeme, Drohnen und automatisierte Bodenroboter, Schulungs- und Simulationslösungen;

  • Motorkomponenten und -systeme (11,6 %);

  • Sonstiges (0,3 %).


Umsatz nach Geschäftsbereich:



Umsatz je Region:



HIGHLIGHTS DER FINANZWERTE (EUR):


NEWSANALYSE


Die #Rheinmetall AG gab am 24. Juli bekannt, dass sie im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres sowohl den Umsatz als auch das operative Ergebnis deutlich steigern konnte.


Der Umsatz soll im Vergleich zum Vorjahresquartal um rund 49 Prozent auf 2.234 Millionen Euro steigen.


Das Betriebsergebnis soll um rund 111 Prozent auf 271 Millionen Euro steigen.

Diese beeindruckenden Finanzergebnisse belegen die starke Leistungsfähigkeit der Rheinmetall AG.


Der Vorstand der Rheinmetall AG hat seine Prognose für das Gesamtjahr 2024 bestätigt und bleibt bei einem positiven Ausblick für die finanzielle Entwicklung des Unternehmens. Für das Gesamtjahr 2024 rechnet das Unternehmen mit einem Konzernumsatz von rund 10 Milliarden Euro.




In der Folge werden vor den Zahlen stetig Kursziel Erhöhungen ausgesprochen. Ganz aktuell: Das Bankhaus Metzler hat das Kursziel für Rheinmetall von 705 auf 720 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen.



DIE STIMMEN DER ANALYSTEN …


Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 590.40 Euro.

Das maximale Kursziel liegt bei 730.00 Euro.

Das niedrigste Kursziel liegt bei 468.00 Euro.



DIE CHARTTECHNIK …

Aktuell könnte sich der Kurs weiter in einer seitlichen Abwärtsbewegung befinden. Ob oder wann ein Ausbruch gelingen könnte?


DIE UMBRELLA STRATEGIE …


Derzeit beträgt die Performance von Rheinmetall im Wikifolio Musterdepot #UMBRELLA -2.8 Prozent.



DAS FAZIT…


Die Rheinmetall AG scheint für die Erreichung ihrer finanziellen Ziele für 2024 gut gerüstet zu sein, da die Prognose für das Gesamtjahr bestätigt wurde und das Unternehmen im zweiten Quartal sowohl Umsatz als auch ihr Betriebsergebnis steigern konnte.


Analysten reagieren allesamt sehr positiv und erhöhten sukzessive die Kursziele. Zuletzt das neue Kursziel vom Bankhaus Metzler.


Das Chartbild könnte weiter eher durchwachsen angesehen werden. Die Frage stellt sich kann eine Trendwende gelingen?


Ein entscheidender Tag könnte der 8. August werden, wenn die Quartalszahlen für das 2. Quartal und der weitere Ausblick für 2024 fällig sind.




Machen Sie sich Ihre eigene Meinung.

Entscheiden Sie selbst. 


Wir freuen uns, wenn Sie sich auch für unseren neuen MUMAK Innovation Fonds interessieren. 



Offenlegung: 


“Die von Ritschy Dobetsberger betreuten Wikifolio Musterdepots, der Publikumsfonds MUMAK Innovation, im Rahmen des Research die ficon Vermögensmangagement und weitere Depots können in diesen Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert.


Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar.


Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.”




bottom of page